Der Leuchtturm am Kap de Formentor
Sehenswürdigkeiten Mallorca: Der Leuchtturm Kap de Formentor
Leuchttürme üben eine besondere Faszination auf die Betrachter aus, zumindest ist das bei uns der Fall. Ein ganz besonderes Exemplar befindet sich am Cap de Formentor, dem östlichen Ende der Halbinsel Formentor auf Mallorca. Ein absolutes Highlight unserer Reise.
Schon die Anfahrt zum Leuchtturm ist ein Traum. Die enge Landstraße schlängelt sich durch das Gebirge auf der einen und dem Mittelmeer auf der anderen Seite. Dabei sind die Aussichten schwindelerregend.
Das tiefe Blau des Wassers ist der reine Wahnsinn und in Kombination mit den steilen Klippen und den trockenen Felsen kaum zum Aushalten. Wäre es möglich, hätten wir nach jeder Kurve gehalten und Fotos gemacht. Leider war es nicht möglich, da die Straße, wie gesagt, sehr eng und ein Halten daher nicht möglich war.
Von Zeit zu Zeit waren jedoch Haltezonen eingerichtet und von dort aus konnten wir uns dieser absoluten Schönheit hingeben und sie bewundern. Während dessen wir wiederum von den neugierigen Bewohnern dieser Gegend, nämlich den Bergziegen, beobachtet wurden. Ich denke, es ist nicht anmaßend zu sagen, dass alle Teilnehmer ihren Spaß hatten.
Cala Figuera
Wenige Kilometer vor dem Ziel unseres Ausflugs sind wir beim Cala Figuera angekommen. Dabei handelt es sich um eine spektakuläre Bucht mit einem schönen Sandstrand. Um dahin zu kommen, mussten wir jedoch zunächst unser Auto auf einem wilden Parkplatz abstellen.
Von dort aus ging es dann steil nach unten zum Strand in die Bucht. Der Abstieg war mehrere hundert Meter lang, wobei wir einem schmalen Pfad durch hohes Gras folgten. Unten angekommen konnten wir uns an der wunderbaren Aussicht und dem tollen Wasser erfreuen.

Wenn da nur nicht der Rückweg noch vor uns stünde. Denn dabei mussten wir die ganze Strecke zurück, und zwar steil nach oben. Bei der relativ hohen Tagestemperatur war das eine spürbare, aber dennoch lohnende Herausforderung.

Der Leuchtturm am Kap de Formentor
Wir fuhren weiter, die Straße wurde enger und bald erschien in der Ferne der imposante Leuchtturm. Stolz auf einem nackten Felsen ruhend, ragte er über die Halbinsel.
Zu seinen Füßen lag auf der einen Seite das blaue Meer und auf der anderen ein kahles Gebirge, durch das sich die Straße schlangenartig durchbohrte. Es fehlen mir die Worte diesen Ausblick zu beschreibend. Umwerfend, atemberaubend kommen nicht mal annähend an die Realität heran. Ihr müsst das selbst sehen.
Oben angekommen haben wir unser Auto in einer Lücke abgestellt und sind ein wenig herumgelaufen. Einfach war das nicht, da dort sehr wenig Platz zur Verfügung steht. Außerhalb der Saison ist das Parken dort möglich. Wir möchten uns aber nicht vorstellen, was für ein Betrieb während der Saison dort herrscht.
Nach kurzer Zeit haben wir sodann die Rückfahrt angetreten. Dieser Ausflug zum Cap de Formentor ist ein absolutes Muss und darf auf keinen Fall ausgelassen werden. Es lohnt sich dafür ein Auto zu mieten und diesen Tagesausflug zu absolvieren. Die Aussichten über die man sich unterwegs freuen darf, sind unvergesslich und die Farben werden sich für immer ins Gedächtnis brennen.
Geheimtipp zum Schnorcheln Mallorca: Naturstrand Cala Varques: Cala Varques
Attraktionen Mallorca:
Das schönste Dorf Mallorcas: Valldemossa
Der Leuchtturm Cap de Formentor
Die Höhle bei Porto Cristo: Cueva del Drach