Die goldene Jahreszeit und die Laubbeseitiger
Der Herbst steht wieder vor der Tür. Für viele die schönste Jahreszeit des Jahres. Die Wälder erstrahlen in goldenen Farben bevor das Laub zu Boden fällt und alles mit einer farbenfrohen Blätterschicht bedeckt. Es könnte so romantisch sein, wenn da nicht diese Laubsauger und -bläser im Einsatz wären.
Es gibt kaum ein Werkzeug welches so unnütz und schädlich für Mensch und Umwelt ist, wie diese Laubsauger und -bläser.
Kaum berühren die ersten Blätter den Boden, tauchen diese unseligen Werkzeuge auf. Menschen blasen das Laub mit ihnen von rechts nach links und dann wieder von links nach rechts und für den Beobachter drängt sich der Verdacht auf, dass der Einsatz eines Rechens oder Besens viel effektiver gewesen wäre, denn das Laub liegt anschließend genauso wild verteilt, wie vor dem Einsatz der Laubbläser.
Schlimmer als diese unsinnige Zeitverschwendung, ist der nervtötende Lärm den diese Geräte produzieren. Der von den Laubbläsern verursachte Schallpegel liegt bei über 100 Dezibel und ähnelt somit einem Presslufthammer oder einer Kreissäge. Deswegen tragen die meisten Verwender dieser Geräte bei der Arbeit auch Ohrenschützer. Diese fehlen jedoch den Nachbarn oder den Angestellten in den Büros in deren Umgebung dieser Krach verursacht wird. Darüber wie man bei dieser Lärmbelästigung konzentriert arbeiten oder sich nach einer anstrengenden Nachtschicht erholen soll, macht sich niemand Gedanken.
Nun mag einer sagen, dass die Belastungen für die Menschen erträglich und zumutbar seien, weil der Einsatz dieser Geräte zeitlich begrenzt sei. Auch wenn man dieser Aussage aus der Sicht der Betroffenen sicherlich widersprechen könnte, übersieht sie die mittelbare und auf den ersten Blick unsichtbare Belastung für den Menschen.
Gemeint ist die Luftverschmutzung. Die Verbrennungsmotoren dieser Geräte produzieren gesundheitsschädliche Abgase, ähnlich wie Kraftfahrzeuge. In einer Zeit in der Dieselfahrzeuge, SUV und Kreuzfahrtschiffe verteufelt werden und über deren Verbot lautstark nachgedacht wird, werden diese unnützen Klimaschädiger unverständlicherweise völlig außer Acht gelassen. Dabei schädigen sie die Luft in zweifacher Hinsicht. Neben den ausgestossenen Abgasen, wirbeln sie auch noch den sich bereits abgesetzte Feinstaub wieder auf, so dass dieser von den Menschen erneut eingeatmet werden kann. In diesem Feinstaub sind krebserregende Substanzen enthalten, wie Reifenabrieb und Dieselruß.
Die Laubbeseitiger zerstören auch die Flora und Fauna. Durch das Wegblasen des Laubes wird verhindert, dass sich Humus und Nährstoffe auf dem Boden bilden können. Die dort lebenden Kleintiere und Insekten verlieren Nahrungsmittel und geschützten Lebensraum.
Mehr noch. Durch die enorme Kraft der Laubbläser und Laubsauger werden Tiere und Insekten getötet. Man muss bedenken, dass die Blätter mit einer Luftgeschwindigkeit von bis zu 220 km/h weggeblasen bzw. eingesaugt werden. Dieser Kraft kann sich nichts entgegenstellen. Spinnen, Frösche: alles was getroffen wird, wird weggeschleudert bzw. eingesaugt und zerschreddert. Einfach nur brutal!
Angesichts all dieser Nachteile für Mensch und Natur rät das Bundesumweltministerium vom Gebrauch dieser Geräte ab. Leider jedoch ohne Erfolg.
In Zeiten des aktuellen Verbotswahns wünsche ich mir, dass die Politik diese Laubbläser bzw. -sauger zum Schutz von Mensch und Umwelt verbietet. Das wäre zur Abwechslung Mal ein sinnvolles Verbot.