Die Hauptstadt – Port Louis
Ein Aufenthalt in Mauritius muss selbstverständlich auch einen Besuch der quirlenden Hauptstadt Port Louis beinhalten. Sie ist mit ca. 148.000 Einwohnern die größte Stadt und das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum der Insel.
Die pulsierende Stadt ist ein Schmelztiegel von multikulturellen Einflüssen und besticht durch ihre zauberhafte französische Kolonialarchitektur.
Wie es sich für eine stolze Hauptstadt gehört, ist auch in Port Louis der Verkehr beindruckend. Tausenden von Autos drängen sich durch die engen Strassen und Gassen und Parkplätze sind auch hier Mangelware.
Parken
Es gibt an der sog. Waterfront“ ein Parkhaus, aber da muss man erstmal als Tourist hinkommen. Die Waterfront ist der Stadtbereich zum Hafen hin und liegt, wenn man von Norden her kommt, also so wie wir von Grand Baie, auf der rechten Seite.
In die Stadt fährt mal allerdings auf der Autobahn ein und diese bietet keine Möglichkeit nach rechts abzubiegen, zumindest keine auf den ersten Blick. So muss man erst mehrer Kilometer auf der Autobahn weiterfahren, aus der Stadt raus und dann über eine Brücke wieder in Richtung Norden rauffahren. Dann kommt man wieder in die Stadt rein und es erscheint ein Schild Richtung Parkplatz Waterfront. Bis wir diese Lösung allerdings entdeckt haben, sind wir zweimal von der Autobahn abgefahren und haben uns durch die Stadt gewühlt in der Hoffnung zum Parkhaus zu gelangen, allerdings vergeblich.
Alls wir dann endlich beim lang ersehnten Granary Parkhaus angekommen sind, haben wir unser Fahrzeug für 25 Rupien pro Stunde abgestellt und konnten uns endlich ins Getümmel stürzen. Wir haben erneut die Autobahn, die Trunk Road, überquert und sind in den östlichen Teil der Stadt vorgedrungen. Erwarten haben uns mit Menschen gefüllte Straßen und ein buntes Treiben.
Central Market
Ein paar Straßen weiter sind wir zum Central Market gelangt. Dort wird alles verkauft, was das Herz begehrt: Gemüse, Gewürze, Fisch, Fleisch und vieles Meer. Schon beim Betreten des Marktes wird der Besucher von orientalischen und exotischen Gerüchen empfangen und es bleibt einem nichts anderes übrig als sich treiben zu lassen und zwischen all den Ständen zu schlendern und die Atmosphäre aufzusaugen.

Geht man weiter der Straße entlang gelangt man zügig zum Park Place d`Armes und Les Jardins De La Compangnie.
Um diese Parks herum kann man wunderschöne Gebäude bewundern, in denen sich zahlreichen Banken, Versicherungsunternehmen sowie Behörden und Gerichte eingerichtet haben. Ein Hauch von Business hängt über den Straßen, die von elegant gekleideten Menschen nur so wimmeln.
Waterfront
Nach einer Weile sind wir umgekehrt und erneut in Richtung der Trunk Road, in Richtung Hafen gegangen. Dieses Mal haben wir die Trunk Road durch eine Unterführung überquert und sind an die Waterfront Port Louis gelangt.

Dieser noble Teil der Stadt ist bei den Touristen bekannt und beliebt. Es finden sich dort mehrere Museen und der Hafenmarkt mit der berühmten mit bunten Schirmen überdachten Straße.
Der Hafenmarkt besticht mit zahlreichen schicken Cafés und Restaurant sowie mit Bekleidungsboutiquen, Juwelieren und Läden, in denen man Gewürze und traditionelle Handwerksprodukte erwerben kann.
Besonders erwähnenswert ist der Laden „Voiliers de L´Ocean“ in dem man wunderschöne hochwertig aus Teakholz hergestellte Modellsegelschiffe in allen Größen erwerben kann. Mauritius ist bekannt für diese Handwerkskunst und die in diesem Laden ausgestellten Modelle sind faszinieren und überwältigend. Das größte Modell misst ca. 2 Meter und kostet umgerechnet 6.000,- Euro. Aber es gibt für jedes Portemonnaie etwas. Wir konnten der Versuchung dann auch nicht widerstehen und haben auch ein wunderschönes Modell gekauft.

Dieses wurde bruchsicher eingepackt und wir konnten es als Handgepäck mit in den Flieger nehmen.
Wir haben das multikulturelle Ambiente dieser faszinierenden Stadt genossen und schöne Erinnerungen gesammelt. Es war ein wunderschöner Vormittag in der stolzen Hauptstadt Port Louis.


