Harz–Braunlage: Ein Luftkurort und eine Sportstadt – Wochenendausflug
Wochenendausflug nach Braunlage
Die Wetterexperten kündigten für den Harz mal wieder sonniges Winterwetter an, so dass wir schnell den Entschluss gefasst haben auch dieses Wochenende in den Bergen zu verbringen, dieses Mal in der Wintersportstadt Braunlage.
Sehenswürdigkeiten in Braunlage und Umgebung
Wie viele andere Städte im Harz ist auch die Geschichte von Braunlage mit dem Bergbau verbunden. Anders als andere Orte hat sich Braunlage jedoch schon früh verändert und sich zu einer Sportstadt weiterentwickelt.
Im Winter dominieren in der traumhaften Umgebung die Sportarten wie Skifahren, Skilanglauf und Rodeln.
In Braunlage selbst gibt es auch ein Eisstadion in dem man winterliche Sportevents, wie Eishocker u.a., genießen kann.
Im Sommer dagegen ist die Gegend um diesen Ort ein Eldorado für Mountainbiker und Wanderer. Eine Kuriosität stellen die Monsterroller dar, mit denen man auch die steilen Hügel herunterfahren kann.
Eine Seilbahn und ein Sessellift bringen die Sportler auf den Gipfel des Wurmbergs, von wo aus man dann die Abfahrten starten kann.

Wanderwege führen außer zum Wurmberg auch zum Brocken.

Die zauberhafte Innenstadt bietet etliche Möglichkeiten Outdoor-Ausrüstung zu kaufen und zahlreiche Restaurants sorgen für das leibliche Wohl der Gäste.
Darüber hinaus begeistert Braunlage durch die typische Architektur einer Bergstadt und nicht zu vergessen, durch die quirligen Bewohnern zu deren Ehren auch ein Denkmal errichtet wurde, nämlich den Eichhörnchen. Diese frechen Stadtbewohner sind nicht zu schüchtern, sich auch den Gästen zu zeigen. So hatten auch wir das Vergnügen.
Neben all diesen genannten Attributen von Braunlage haben wir die traumhafte Natur, das sonnige Wetter und die unglaublich gute Luft an meisten genossen. Nicht umsonst ist Braunlage ein staatlich anerkannter Luftkurort.
Die traumhaften Wanderungen im winterlichen Märchenwetter haben das Übrige zu einem wahrlich gelungenen Wochenendausflug getan. Doch dazu mehr in zwei gesonderten Beiträgen.

Mehr über den Harz: