Insel Mallorca
Die Balearische Insel Mallorca ist weltweit bekannt. Diese Insel mit einer Fläche von ca. 3.600 km2 und ihren knapp 1 Million Einwohnern ist ein Touristenmagnet. Insbesondere die Deutschen lieben und schätzen sie.
Allerdings ist ihre Bekanntheit bei den meisten unserer Mitbürger, und nicht nur, begrenzt auf den Ballermann und den dort stattfindenden Sauforgien. Aufgrund dieser exzessiven Feiern und den damit verbundenen Folgen, hat die Insel allerdings auch ein Imageproblem. Und ehrlich gesagt, hat dieses Image auch uns lange Jahre davon abgehalten, Mallorca zu besuchen.
Wir sind aber froh, dass wir die Insel nun doch besucht haben, denn Mallorca hat so viel mehr zu bieten und sie hat es wirklich nicht verdient auf eine „Partyinsel“ beschränkt zu werden.
Wir haben ein anderes Mallorca erlebt.
Wir konnten eine Insel mit quirligen Städtchen mit mediterranem Flair, engen Gassen und bunten Läden genießen. Wir haben wunderschöne Bergdörfer besucht und ihren Charme in uns aufgesaugt. Wir haben unglaubliche Wanderungen durch spektakuläre Berglandschaften gemacht und das sowohl über- als auch unterirdisch, denn auf Mallorca finden sich beeindruckende Höhlen mit faszinierenden Stalagmiten und Stalaktiten.

Schließlich durften wir uns über die traumhaften Strände und dem kristallklaren blauen Wasser freuen. Die ausgehöhlten Felsenformationen, die nicht wenige Buchten der Insel umrahmen, waren atemberaubend.

Mallorca ist eine Insel, die für jeden etwas bietet. Fahrradfahrer können sich über kilometerlange spektakuläre Straßen freuen. Aber auch Berg- und Strandliebhaber kommen auf ihre Kosten.
Playa de Muro
Der Startpunkt unserer täglichen Ausflüge war Playa de Muro, wo sich auch unser Hotel befand. Playa de Muro gehört zu den schönsten Stränden Mallorcas. Der weite Sandstrand war rechts und links von Gebirgen umrahmt und in der Ferne konnten wir auch den Hafen von Alcúdia mit seinen Kreuzfahrtschiffen und Fähren erblicken.



Die Gäste konnten sich allerhand Wasseraktivitäten erfreuen, wie Parasailing oder Segeln und große Ausflugsschiffe holten vom Steg des Strandes mehrmals täglich die Touristen zu Ausflugs- sowie Tauch- und Schnorchelfahrten ab.

Es herrschte eine reges Leben an diesem Strand. Parallel zum Strand verlief eine schöne Promenade die und zu langen Spaziergängen einlud und die uns tolle Aussichten auf die wunderschönen Strandhäusern einerseits aber auch auf das spektakuläre Mittelmeer gewährte.


Auf der Hauptstrasse des Ortes waren zig kleine Souveniershops und Boutiquen wie Perlen auf einer Schnurr aufgereiht, die wiederum Abends zum Leben erwachten und den tagsüber verschlafenen Ort in eine quirlige und lebendige Meile verwandelten. Ein tolles Ambiente. Für uns steht fest, dass wir auch beim nächsten Mal an diesem Strand unterkommen werden.
Mallorcas Attraktionen
Wie gesagt, waren wir jeden Tag unterwegs und besuchten u.a. Valldemossa, das schönste Dorf der Insel und Sóller, die entzückende kleine Stadt, deren Hauptattraktion eine nostalgische Straßenbahn ist, die mitten durch den Marktplatz der Stadt, nur wenige Zentimeter an den Tischen der Cafés vorbeifährt. Die orangefarbene Straßenbahn fährt bis zum Port de Sóller und ist das Fotomotiv Nummer eins der Stadt.


Es folgte die Stadt Alcúdia, die durch ihre wunderbaren Strände hervorsticht, aber auch durch ihre charmanten von einer mittelalterlichen Stadtmauer umgebenen Altstadt. Die lebendige und farbenfrohe Stadt ist ein Ort, an dem wir uns es haben gut gehen lassen. Die bunten Boutiquen und die zahlreichen Restaurants und Cafés kann man nur genießen, und zwar mit allen Sinnen.



Auf unserer Liste der Sehenswürdigkeiten von Mallorca standen weiterhin die Hauptstadt Palma, die Stadt Porto Cristo mit ihrer berühmten Höhle Cuevas del Drach, die Aloe Vera Farm Mallorca in Artà, der Strand Cala Varques, der Leuchtturm Cap de Formentor sowie die atemberaubende Schlucht zwischen Escorca und Sa Calobra: Torrent de Pareis.

Nicht zu vergessen ist auch das coole Mallorca Fashion Outlet, zu erreichen über die Autobahn Palma-Inca bei km 7.1, Ausfahrt Nr. 8. Wir haben es mehrmals aufgesucht, weil es super ist bei diesem tollen mediterranen Ambiente zu shoppen oder einfach bei einem leckeren Essen oder kühlem Drink zu chillen. Uns hat diese wunderschöne Anlage begeistert.
Die Insel Mallorca hat uns verzaubert, weil wir bereit waren uns ihr voll und ganz hinzugeben und sie in ihrer Komplexität zu erleben. Wir haben es nicht bereut.
Geheimtipp zum Schnorcheln Mallorca: Naturstrand Cala Varques: Cala Varques
Sehenswürdigkeiten Mallorca:
Das schönste Dorf Mallorcas: Valldemossa
Der Leuchtturm Cap de Formentor
Die Höhle bei Porto Cristo: Cueva del Drach
Die schönste Wanderung auf Mallorca : Torrent de Pareis