Keukenhof
Keukenhof – Der blühende Garten Europas
Aus der Werbung wissen wir, dass es Sachen auf dieser Welt gilt, die eine einzige Assozierung zulassen, wie z.B. Taschentuch gleich Tempo oder Windel gleich Pampers. Das gleiche gilt für die Niederlande: Holland gleich Tulpen und Tulpen gleich Keukenhof.
Die Tulpen sind eines der Symbole der Niederlande und der Keukenhof ist der Tulpengarten Hollands, ja von ganz Europa.
Keukenhof liegt ca. 40 km entfernt von Amsterdam in der Stadt Lisse. Und jedes Jahr im Frühling wird es zum Mekka der Blumenliebhaber aus der ganzen Welt. Über 1 Million Besucher schlängen sich in den Monaten April und Mai durch den farbenfrohen Garten und bewundern Millionen von Orchideen, Rosen, Lilien und vor allem die 500 verschiendenen Sorten von Tulpen. Diese sind auf prächtigen bunten Felder und Wiesen oder in Pavillions zu bewundern.
Im letzten Jahr haben wir diesen „Garten Eden“ zum zweiten Mal besucht. Und mal wieder waren wir begeistert von den spektakulären Ambiente. Die unglaubliche Farbenvielfalt, die unzähligen Variationen der Blumen und deren betörrende Duft überwältigen jeden Besucher. Wenn du die Natur liebst und ein Fabel für Farben hast, dann wirst du den Keukenhof lieben.
Da aber Worte diese Schönheit und Eleganz kaum ausdrücken können, lassen wir die Blumen in den folgenden Bilder für sich sprechen.
Der Höhepukt der Saison bildet jedes Jahr die Blumenparade, Bloemencorso Bollenstreek. Dabei handelt es sich um eine der größten Blumenparaden der Welt. Dafür wird die halbe Stadt abgesperrt und es fahren zahlreiche wunderbar bunt geschmückte Wagen an hundert Tausenden von Zuschauern vorbei.
Im letzten Jahr fand diese Parade am 21. April statt, also genau an dem Wochenende an dem wir den Park besucht haben. So schön diese Parade auch sicherlich war, sollte man sich doch stark überlegen, ob man den Park zur selben Zeit besuchen möchte. Für uns war es, wie gesagt, der zweite Besuch, so dass es in Ordnung war. Aber anderfalls wären wir sehr enttäuscht gewesen, denn eine Besichtigung des Parks an diesem Wochenende kann zur Qual werden und schöne menschenleere Fotomotive zu finden sind auch eher unwahrscheinlich. Man kann aber auch die Parade nicht wirklich sehen, es sei denn man stellt sich zwei Stunden vor deren Begin an den Straßenrand. Denn danach kommt man nicht mal mehr in die Nähe der Straße aufgrund der zig Tausenden von Menschen. Und so kann es passieren, dass man weder die Parade noch den Park richtig bewundern kann. Es bietet sich vielmehr an, den Park an einem anderen Wochenende zu besuchen und die Parade erst beim zweiten Besuch anzusehen.
Die Anreise zum Park aus Hamburg ist relativ unproblemtisch. Die kann 500 km legt man entspannt in fünf Stunden zurück. Was schon eher eine Herausforderung darstellt, ist des Finden einer Unterkunft. Denn diese sind in der Umgebung von Amsterdam recht teuer und zu dieser Zeit kommt noch ein Aufschlag hinzu.
Bei unserem ersten Besuch des Parks haben wir im Hotel Novotel Amsterdam Schipohl Airport übernachtet. Der Hotel liegt nur 19 km vom Park entfernt und da wir diesen Besuch zeitig geplant haben, haben wir auch das Zimmer zu einem relativ günstigen Preis erhalten. Beim zweiten Besuch haben wir bei Freunden übernachtet. Dass das wesentlich besser war, muss ich nicht erwähnen. Ich kann daher nur empfehlen, dass ihr euch holländische Freunde sucht.
Ich möchte auch ebenfalls dringend empfehlen, die Eintrittskarten im Voraus online (https://keukenhof.nl/de/tickets-kaufen) zu bestellen. Es ist völlig unkompliziert und ihr erspart euch teilweise extrem lange Wartezeiten vor dem Einlass. Ein Ticket für Erwachsene kosten 17,- Euro und für Kinder (4-17 Jahre) 8,- Euro. Es gibt auch gewisse Ermässigungen für Gruppen (ab 20 Personen).
Auch wenn ein Besuch mit Anreise, Unterkunft und Einlass sicherlich nicht ganz billig ist, so ist der Besuch dennoch jeden Cent wert. Diese atemberaubenden blühenden bunten Blumen mit deren berauschenden Düften haben uns sofort in ihren Bann gezogen und der faszinierende Anblick hat sich tief in unser Gedächtnis eingebrannt. Dieser Wochend-Ausflug ist somit ein Muß für jeden Naturliebhaber!
Jahr der Reise: 2018
Kirschblüten in Berlin und in den „Gärten der Welt“ - Blue Planet Traveller
Mai 17, 2023 @ 10:44 pm
[…] Niederlande – Keukenhof 2019 […]