Rhodos spektakulärsten Strände
Das Schöne an Inseln ist, dass sie über viel Strand verfügen. So auch Rhodos, wobei sich die Ostküste mit den schönsten Stränden rühmen kann. Wir hatten das Glück, dass unser Hotel in Kalithea war, denn unserer Meinung nach, befinden sich in der in der Umgebung von Kalithea und Faliraki einige der schönsten Strände von Rhodos. Sobald wir uns einen Wagen gemietet haben, sind wir aufgebrochen diese zu erkunden.
Anthony Quinn Strand

Dieser Strand liegt in einer malerischen Bucht, die eigentlich Vagies-Bucht heißt, nur 3 km von Faliraki entfernt. Sie ist sicherlich auch eines der bekanntesten Strände auf Rhodos, weil sie denn Namen des berühmten und weltweit bekannten Schauspielers Anthony Quinn trägt, der hier im Jahr 1961 ein Grundstück besaß.
Die Bucht hat uns beim ersten Anblick umgehauen und erinnerte uns stark an die Hanauma Bay auf Hawaii. Sie war herrlich anzusehen. Das kristallklare Wasser, durch das man jeden Felsen klarsehen konnte, die weißen Yachten, die über das Wasser zu schweben schienen. Einfach herrlich.
Über ihre Schönheit hinaus, ist jedoch die Anthony Quinn Bucht ein Eldorado für Taucher. Sie ist bekannt für ihre Unterwasserwelt und die war es auch, die insbesondere mich an diesen Ort gelockt hat.
So nahm ich unverzüglich mein Zeug und begab mich in das wunderbare Wasser. Ich musste nicht lange suchen, um die ersten Bewohner zu erblicken. Sie waren überall rund um die Felsen zu sehen. Ich sah kleine und große, transparente und bunte Fische.
Die einzige Art, die mir namentlich bekannt war, waren die großen Seeigel. Warte nein, da war noch eine Art. Die Begegnung mit diesem Fisch war ganz besonders, denn er begleitete mich, während ich so dahin schwamm, den Blick nach unten gerichtet. Als ich einmal hochblicke, schwamm er genau vor mir und schaute mir neugierig ein paar Sekunden lang in die Augen, als ob er mich fragen wollte: „Was machst du denn hier?“ Es war eine irrwitzige Situation, aber das Zusammentreffen mit diesem Flötenfisch hat mich stark beeindruckt.
Fische sind wunderbare Lebewesen, die wir Menschen leider viel zu wenig beachten und respektieren. Die meisten von uns betrachten Sie als Ware. Aber das sind sie nicht. Sie sind wundervoll Geschöpfe und sie verdienen viel mehr, als was wir ihnen geben.
Neben den Fischen sah ich leider auch hier Müll unter Wasser. Am Grund lagen Schiffsteile und Seile. Hätte ja auch nicht anders sein können, da der Mensch hier ja aktiv ist.
Trotzdem war diese Bucht fabelhaft und für mich unvergesslich.
Traganou Beach
Nach wenigen Kilometer kamen wir zum Traganou Strand. Ein unglaublich weitläufiger Strand, der mit rund geschliffenen Kieselsteinen bedeckt war. Ein irrer Anblick. Trotz der Steine war der Strand leicht begehbar, da die Steine so feingeschliffen waren, da der Tritt auf sie nicht schmerzte.
Vom Parkplatz aus ging wir nach links und nach ein paar hundert Metern, erblickten wir riesige steile und von Grotten durchzogene Sandsteinfelsen wende. Der Anblick erinnerte an eine Filmkulisse. Einfach spektakulär.
Dazu noch das glasklare Wasser und Leere des Strandes. Es sah aus wie ein Kunstwerk der Natur. Ein Traum. Besser kann ein Strand nicht sein. Hier blieben wir lange. Wir schwammen und lagen einfach am Strand.
Die feinen bunten Kieselsteine faszinierten uns und wir hätten sie alle mitnehmen können, denn sie sahen aus wie Edelsteine. In gewisser Weise waren sie sicherlich auch solche. Aber wir beließen sie wir dennoch dort für die nächsten Gäste.
Tsambika Strand
Wir fuhren weiter und kamen etwas weiter südlich zum Tsambika Strand. Schon auf den Weg dorthin sind wir auf einen wunderbaren Ort gestoßen. Nämlich das Artistic Village.
Ein bunter Laden und eine Werkstatt für traditionelle Handwerkskunst. Bereits der Anblick von außen war ein Zuckerschlecken. Als wir dann den Laden betreten haben, hat es uns umgehauen. Hunderte von Exponaten, eins schöner als das andere. Teller, Vasen, Masken, Schmuck, Deko: egal wonach man suchte, es war vorhanden. Und in einer tollen Qualität.
Hier wurde nicht Kitsch zum Kauf angeboten, sondern wahre Handwerkskunst und das zu sehr annehmbaren Preisen. Wir schlenderten durch den Raum und hätten alles kaufen können. Mit viel Mühe haben wir uns dann aber doch auf ein Sammlerstück beschränkt, wobei es nicht einfach war.
Nach einer kurzen weiterfahrt kamen wir am Tsambika Strand an. Sicherlich auch ein schöner Strand, aber für unseren Geschmack zu überlaufen. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass wir nicht geblieben sind.
Aber dieser Ort hat etwas anderes Schönes zu bieten, und zwar ein Kloster hoch auf dem Berg, von wo aus man eine gigantische Aussicht über den Strand und das Meer hat. Das war unser eigentliches Ziel.
Dafür mussten wir den Strand wieder verlassen und auf der Hauptstraße ca. 150 Meter Richtung Rhodos-Stadt fahren. Dann kamen wir an eine Abbiegung nach rechts an, wo ein unscheinbares Schild in Richtung Santa Maria Tsambika Klosters hinwies. Dieser Straße sind wir ein paar Kilometer gefolgt und haben dann das Auto abgestellt. Man hätte noch ein paar hundert Meter weiterfahren können bis die Straße beim Kloster endet, aber wir wollten ein wenig gehen. Also gingen wir los.
Wir folgten der Straße bis zum Kloster und ab dann tauchten plötzlich Treppen in Richtung Gipfel auf. Insgesamt waren es 300. Und es war anstrengend, jedoch mussten wir uns nur nach rechts oder links umschauen und schon wurden unsere Anstrengungen gelohnt. Traumhaft. Fotomotive, wo man hinschaut.
Oben angekommen erblickten wir eine kleine Kapelle und ein wunderschönes Steinmosaik.
Und dann der atemberaubende Blick über das Meer und den Strand. Wir ließen unsere Blicke über das tiefe Blau des Wassers schweifen und erholten uns binnen Sekunden von den Strapazen des Aufstiegs. Absolut lohnend.
Kalithea Strand
Nicht zuletzt ist an dieser Stelle der Strand in Kalithea zu erwähnen, unser Hotel-Strand. Auch dieser weitläufiger Sand- und Kieselstrand kann sich sehen lassen. Von den bequemen hochwertigen Hotelliegen aus kann man das wunderbare Wasser sowie rechts und links kilometerweiten Strand sowie steil abfallende Felsen bewundern.
Und auch dieser Strand hat in uns eine Erinnerung geweckt, und zwar an den wohl berühmtesten Strand der Welt, dem Waikiki Strand in Honolulu mit seinem Diamond Head. Zugegeben, etwas weit hergeholt der Vergleich, aber mit etwas Wohlwollen ist eine gewisse Ähnlichkeit nicht zu verneinen. Unabhängig davon, ist dies ein wunderschöner Strand, an dem man sehr gut die Seele baumeln lassen und das Leben genießen kann. Das jedenfalls haben wir reichlich getan. Und nicht zuletzt ist es ein toller Ort um traumhafte Sonnenaufgänge zu bewundern.
Unserer Meinung nach sind diese vier Strände, die schönsten der Insel. In diesem Zusammenhang wäre noch der wunderbare Sandstrand in Prasonissi zu nennen.
Hat man diese Stände erlebt, hat man auf Rhodos alles richtig gemacht.
Mehr über Rhodos:
Insel Rhodos
Rhodos Stadt
Die Therme von Kallithea
Prasonissi und Lindos
Wanderung auf dem Akramitis
Die schönste Strände von Rhodos