Tister Bauernmoor -Naturerlebnis im Hamburger Raum
Ausflugstipps in der Nähe von Hamburg
In diesen schwierigen Corona-Zeiten suchen viele die Einsamkeit der Natur. Raus aus der Stadt und rein in die Natur. Aber wohin? Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in der Nähe von Hamburg, die dieser Anforderung gerecht werden? Unserer Meinung nach gibt es im Großraum Hamburg kaum einen besseren Ort für ein derartiges intensives Naturerlebnis als das Tister Bauernmoor.
Was ist Tister Bauernmoor?
Das Tister Bauernmoor ist ein ca. 570 ha großes Naturschutzgebiet, welches in eine Art Moorerlebnispark umgewandelt worden ist. Das heisst, dass dort, ähnlich wie in Vergnügungsparks, Attraktionen angeboten werden, die einem ermöglichen das Moorgebiet und deren Bewohner kennen zu lernen.
Die Fauna des Moorgebietes ist einzigartig und das gleiche gilt für deren Bewohnern. So leben ca. 220 verschiedene Vogelarten im Moorgebiet, welches seit 2001 ebenfalls zum EU-Vogelschutzgebiet erklärt worden ist.
Tister Bauernmoor – ein Tagesausflug in der Nähe von Hamburg
Das Bauernmoor liegt im Landkreis Rotenburg in Niedersachen. Von Hamburg ist es ca. 60 km entfernt und ist über die Autobahn 1 in weniger als eine Stunde zu erreichen. Man kann auch entspannt mit den Fahrrad anreisen, da das Moorgebiet unweit vom Radfernweg Hamburg-Bremen liegt.
Es sind reichlich Parkplätze vorhanden und ist man von der Reise ermüdet, kann man sich im Moorbahncafé bei einer Scheibe hausgemachten Torte und einem leckerem Kaffee erholen.
Anschließend kann man das Moor besuchen. Es finden sich zahlreiche Stege über das gesamte Gebiet verteilt, über die man gehen und die spezielle Fauna bewundern kann.
Erklärungsschilder auf denen man wissenswertes über diese Moorpflanzen nachlesen kann, zäumen diese Wanderwege.
Weiter im Inneren des Naturparks wurden einzelne Vogelarten in Originalgröße in den Bäumen platziert und die Aufgabe ist es, sie zu erkennen. Diese Herausforderung ist gar nicht so einfach, macht aber Riesenspass und zwar nicht nur den Kindern.
Die Wanderwege enden an einem riesigen See auf dem unzählige Vögel ihr Zuhause haben. Am Seeufer wurden zwei Beobachtungstürme errichtet, von dem man aus die Vögel beobachten kann, wobei eines davon barrierefrei ist. Auch finden sich dort viele Hinweisschilder, auf denen die Seebewohner abgebildet sind. Hat man ein Fernglas und viel Geduld, kann man dort viele Vogelarten erblicken, z.B. tausend Kraniche, die man wohl nie sehen würde.
Die Moorbahn
Der Höhepunkt des Parks ist aber eindeutig die Moorbahnrundfahrt. Diese startet am Parkplatz und durchquert in ca. eineinhalb Stunden das gesamte Moorgebiet. Während der Fahrt und an einzelnen Haltestellen erklärt ein Parkführer, der gleichzeitig der Lokführer ist, alles wissenswerte über das Moor sowie die moortypischen Pflanzen und Tiere. Man kann also von einer Bildungsreise sprechen.
Die beste Tageszeit um das Leben der Vögel zu beobachten ist während der Morgendämmerung oder bei Sonnenuntergang und das während allen Jahreszeiten. Diese frühen bzw. späten Stunden stellen kein Hindernis für die Parkbesucher dar, denn das Moorgebiet ist rund um die Uhr geöffnet und zudem auch noch kostenlos.
Man kann also kommen und gehen, wann immer man mag. Und Hundebesitzer können sich auch freuen, denn auch Hunde sind auf dem Gelände zugelassen, wobei diese allerdings angeleint sein sollten. Besser kann es nicht sein.
Weitere Tagesausflüge in der Nähe von Hamburg: Lüneburger Heide
Wanderung in der Natur am Appelbeck am See
Für die Blumenliebhaber: Dahliengarten Hamburg
SchädelMädel: Farbenspiel im Tister Bauernmoor bei Sittensen
Dezember 18, 2020 @ 7:16 pm
[…] Planet Traveller – Tister Bauernmoor: Naturerlebnis im Hamburger Raum (September […]