Wanderung zum Gipfel des Akramitis Rhodos
Die etwas andere Perspektive von Rhodos: eine Wanderung zum Gipfel des Akramitis, der zweithöchste Berg von Rhodos
Wenn man an die griechischen Inseln, insbesondere an die Sonneninsel Rhodos denkt, denkt man an Sonne, Strand und Meer. Aber es gibt auch eine andere Perspektive von Rhodos und eine nicht minder spektakuläre. Die Rede ist von wundervollen Wanderungen in den Bergen. Und es verwundert nicht wirklich, dass wir fest entschlossen waren, eine solche Wanderung zu machen. Entschieden haben wir uns für eine traumhafte Wanderung auf dem Gipfel St. John des 825 Meter hohen Akramitis, dem zweithöchsten Berg der griechischen Insel Rhodos.
Gestartet wird die Wanderung im Dorf Monolithos im Westen der Insel. Allerdings ist der exakte Startpunkt zu finden, nicht gerade leicht. Wenn man von der Ortschaft Siana kommt, liegt der Startpunkt sehr unauffällig genau am Rand der Straße ein paar hundert Meter vor dem Dorf Monolithos.
Auf der linken Seite der Straße ist eine kleine nicht ausgebaute Parkbucht. Schaut man von dort über die Straße in dem Wald, sieht man auf einen Baum einen kleinen roten Punkt. Man kann dort losgehen oder etwa 100 Meter wieder in Richtung Siana gehen und einen engen Pfad durch den Wald nehmen. Einiger Meter weiter sieht man und dort wieder einen roten Punkt. Diesen folgt man dann bis auf dem Gipfel.
Wir haben uns für diesen schmalen Wanderweg entschieden und stiegen sofort auf durch einen wundervollen Zedernwald. Es war sonnig und es war warm. Aber der Wald spendete uns Schatten und es war trotz der zu bewältigenden Steigung unglaublich angenehm.
Nach einer ca. 45 Minuten Wanderung steil nach oben kommt man an eine sonnige Hochebene. Die roten Punkte werden immer kleiner und die Vorfreude immer größer auf dem Weg zum Berggipfel St. John. Wir wanderten über von Steinen bedeckten sonnigen Wiesen zwischen Zeder und Pinienbäumen mit betörenden Düften und einsamen Ziegen auf dem Weg zur inneren Ruhe.
Bald erschien und am Horizont die kleine weiße Kapelle Agios Ioannis. Von dort aus sahen wir dann auf dem Gipfel ein kleines verlassenen Feuerwehrhaus, das als Orientierungspunkt für die weitere Besteigung über dem Gipfelplateau gedient hat.
Oben angekommen waren wir schlicht überwältig. Dieser wahnsinnige Ausblick gepaart mit den bilderbuchfarben des Meeres und der ohrenbetäubenden Stille war mystisch. Wir standen eine ganze Weile still da, ließen unsere Blicke über den Horizont schweifen und wunderten uns über so viel Schönheit. Wir erblickten die Insel Chalki und einige unbewohnte Inseln, unter anderen auch die Insel Alimia.
Für den Abstieg kann man denselben Weg nehmen wie beim Aufstieg oder aber man biegt kurz nach der kleinen Kapelle nicht nach links ab, sondern geht gerade aus bis man auf einem Stein eine Markierung in Form eines roten Kreuzes bemerkt. Dieser kann man dann für den Rückweg folgen, wobei man beachten sollte, dass das rote Kreuz weiter unten erneut vom roten Punkt abgelöst wird.
Was uns sehr verwundert hat, war die Tatsache, dass auf dem ganzen Berg sich lediglich zwei weitere Paare aus Deutschland befanden. Trotz solch einer überwältigenden Schönheit machte sich an diesem Tag kaum ein Tourist auf dem Weg zu diesem traumhaften Gipfel.
Es ist unverzeihlich Rhodos zu besuchen und diese Wanderung nicht zu machen. Sie ist nicht besonders schwer, man sollte allerdings ein wenig Ausdauer und insbesondere trittfestes Schuhwerk mitbringen. Dann lasst sich diese 8,8 km lange Wanderung in ca. 3 Stunden problemlos bewältigen und die Belohnung ist gigantisch. Eine Postkartenidylle kann das was wir gesehen haben, nicht ansatzweise wiedergeben. Es ist unbeschreiblich. Es ist außerirdisch.
Mehr über Rhodos:
Insel Rhodos
Rhodos Stadt
Prasonissi und Lindos
Wanderung auf dem Akramitis
Juni 14, 2022 @ 12:36 pm
Hallo zusammen, vielen Dank für den Tipp und den Bericht. Bin heute mit meinem 10 jährigen Sohn hoch gewandert und wir sind restlos begeistert. Viele Grüße
Juni 15, 2022 @ 10:08 pm
Vielen Dank, das freut uns sehr. Viel Spaß weiterhin auf Rhodos! 🙂 Viele Grüße aus Hamburg!