Wildpark Lüneburger Heide
Ausflugsstipps in der Nähe von Hamburg
Zu den Sehenswürdigkeiten der Lüneburger Heide, die man an einem Tagesausflug erleben kann, zählen zweifelsohne die wunderschönen Heideblüten und die Heideschnucken. Aber die Lüneburger Heide hat noch mehr zu bieten.
Da wir regelmäßig in der Heide unterwegs sind und somit auch die schönsten Orte, wie z.B. den Wilseder Berg, kennen, wollten wir dieses Mal etwas anderes machen.
Also haben wir uns entschieden den Wildpark Lüneburger Heide zu besuchen. Dieser befindet sich in Hanstedt, so dass wir an einem sonnigen Sonntag in März nach einer 45- minutiger Fahrt unser Fahrzeug auf den kostenfreien Parkplatz abstellen konnten.
Es waren viele Menschen dort. Und noch mehr Kinder. Wie sich später herausstellen sollte, ist dieser Ort wunderbar geeignet Kindern die traumhafte Flora und Fauna der Lüneburger Heide nahe zu bringen. Gleichzeitig bietet er aber auch viele Möglichkeiten sie bei Laune zu halten, z.B. mit Hilfe von Spielplätzen oder dem Baumwipfelpfad.
Wildpark
Der Wildpark ist aber auch für die Großen etwas Besonderes, zumindest für solche, die Tiere lieben. Dort kann man nämlich auf über 60 Hektar ca. 1200 Tiere bewundern. Angefangen von den kleinen, wie Kaninchen, Schildkröten, etc. bis zu den großen Wildtieren, wie Bären, Tigern, Wölfen, Elchen u.v.m.
Wir schlenderten dem Rundweg entlang und erfreuten uns an den bezaubernden Mitgeschöpfen dieses wundervollen blauen Planeten. Die kleinen Ziegen, Schafe und anderen Tiere erfreuten sich an den Zuneigungen der kleinen Besucher im Streichelzoo.
Die großen Tiere, wie die Bären z.B., chillten entspannt in der Sonne und genossen die angenehme Frühlingssonne. Es war toll sie anzusehen und sich an ihrem Gesichtsausdruck zu erfreuen. Einfach wunderschöne Kreaturen, die unsere ganze Liebe und Respekt verdienen.
Heide Himmel – Baumwipfelpfad
Vom Wildpark kommt man, wenn man denn will, auch in den Heidehimmel. Richtig gehört: es gibt einen direkten Zugang zum Heidehimmel. Aber das ist nicht ganz das, woran so mancher Leser jetzt denkt.
Der Heidehimmel ist ein 700 Meter langer Baumwipfelpfad, der in bis zu 22 Meter Höhe über den Park führt und von wo aus man die Tiere von oben beobachten kann. An einem Ende steht ein Turm, an dessen Spitze in 45 Meter Höhe ein Fernblickplateau errichtet wurde, von wo aus man weit über die Heide blicken kann.
Auf dem Pfad gibt es Lernstationen und sogar ein Restaurant und Souvenirshop.
Wir haben uns gegen den Himmel entschieden, weil wir solche Baumwipfelpfade schon im Harz besucht haben und wir die Tiere lieber ganz nah erleben wollten.
Glücklicherweise kann man die Eintrittskarten auch getrennt kaufen, so dass man entweder den Wildpark oder den Heide Himmel oder aber auch beides zusammen besichtigen kann.
Nach ca. 1,5 Stunden haben wir den Rundgang beendet. Wir haben uns noch eine Eulen-Flugshow angeschaut und dann den Park, erfüllt von tollen tierischen Endrücken, verlassen.
Und da wir uns ja nach einer Wanderung, soweit wie möglich, gerne mit einer Entspannungszeit belohnen, haben wir einen Abstecher nach Lüneburg gemacht und sind dort in die Salztherme Lüneburg (SaLü) gegangen. Dort im Außenbereich haben wir dann im warmem Solebecken die Sonne weitergenossen, aber dieses Mal entspannt im Wasserstrudel treibend. Es gibt keinen besseren Tagesabschluss.